Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 19:00 Uhr für Sie erreichbar.

Service-Telefon
06252 120-0
Sperr-Notruf
116 116
NEU: Hotline für Aktien
06252 120-1215
Unsere BLZ & BIC
BLZ50951469
BICHELADEF1HEP
Soziale Netzwerke

Förderung beantragen

Förderung beantragen

Hier finden Sie alle Informationen und Dokumente zur Beantragung einer Förderung

Förderung beantragen

Sie vertreten einen Verein oder eine gemeinnützige Institution im Wirkungsgebiet der Sparkassenstiftung Starkenburg und haben Interesse an einer Förderung?

Hier finden Sie unsere Stiftungssatzung sowie unseren Förderantrag. Sobald Ihr Förder­antrag per Mail oder auf dem Postweg mit allen notwendigen Unterlagen bei uns eingegangen ist, berät der Stiftungs­vorstand - unter strenger Berücksichtigung der Förderrichtlinien und der Stiftungssatzung - über eine mögliche Förderung.

 

Förderanträge müssen vor Projektbeginn (mindestens 3 Monate) eingereicht und genehmigt sein.

Wir fördern in der Region:

  • Kunst und Kultur
  • Jugend- und Altenhilfe
  • Sport
  • Umwelt- und Klimaschutz
  • Erziehung, Volks- und Berufsbildung
  • Heimatpflege und Heimatkunde
  • hilfsbedürftige Personen des § 53, Abs. 1 der Abgabenordnung

 

Wir können ausschließlich tätig werden, wenn einer oder mehrere dieser Bereiche gemäß der Abgabenordnung (AO) im Freistellungsbescheid des Antragstellers aufgeführt sind.

Unsere Förderrichtlinien

Bitte lesen Sie die Förder­richtlinien vor der Einreichung des Förder­antrages.

Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen nur den von uns zur Verfügung gestellten und schriftlich eingereichten Förderantrag bearbeiten können.

Hier können wir leider nicht tätig werden

Aufgrund unserer Satzung und Förderrichtlinien sind folgende Vorhaben von einer Unter­stützung ausgeschlossen.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i