Seit dem Jahr 2000 entstanden im Wirkungsgebiet der Sparkassenstiftung Starkenburg verschiedene Kunstwege. Initiiert wurden sie von dem Abtsteinacher Bildhauer Martin Hintenlang, der bei allen weiteren Kunstwegen als künstlerischer Leiter fungierte und auch als Künstler mitwirkte.
Rund 100 nationale und internationale Künstler haben sich inzwischen beteiligt. Vor den Augen der Öffentlichkeit zeigten sie während der Kunsttage, wie aus Rohmaterial ein Kunstwerk entsteht. Eine Woche lang wurde im "Freiluft-Atelier" gearbeitet. Künstlerisches Schaffen war für Jedermann greifbar. Die entstandenen Kunstwerke wurden schließlich dauerhaft auf dem Kunstweg installiert.
Ob aus Stein, Holz oder Aluminium - bei der Auswahl ihrer Materialien hatten die Künstler freie Hand. Einzige Bedingung war, dass die fertigen Kunstwerke witterungsbeständig sind. Über 200 Skulpturen und Gemälde laden zum Verweilen, Sinnieren, Diskutieren und Genießen ein. Kunstwege finden Sie in:
2020 wurde die dritte Auflage der Kunstweg-Wanderkarte veröffentlicht. Diese erhalten Sie bei den Tourist-Informationen in unserem Wirkungsgebiet, beim Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e.V. und direkt hier zum Downloden. Mitte 2024 ist eine neue Auflage der Kunstweg-Wanderkarte geplant.