Bewegung in der freien Natur unter sportwissenschaftlichen Aspekten - dies bieten die Bewegungsparcours im Wirkungsgebiet der Sparkassenstiftung Starkenburg.
Aktuell gibt es sechs solcher Einrichtungen, an denen Menschen von sechs bis 96 Jahren an unterschiedlichen Fitnessgeräten trainieren können. Der persönliche Fitnesszustand ist dabei von untergeordneter Bedeutung, denn der Nutzer bestimmt selbst die Intensität des Trainings.
Durch ein regelmäßiges Training verbessern sich spielerisch Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Ob als Einzelperson oder in der Gruppe, die Bewegungsparcours können von Jedermann besucht werden.
Die Sparkassenstiftung Starkenburg initiierte diese gemeinsam mit verschiedenen Vereinen, die durch ihren ehrenamtlichen Einsatz die Umsetzung ermöglichten und auch bei der Instandhaltung und Pflege aktiv sind.
Intention war, neben dem sportlichen Aspekt, einen Ort der Begegnung zu schaffen, an dem Menschen allen Alters gemeinsam Sport treiben, sich austauschen und gegenseitig bereichern können. Denn, wie es schon der französische Novellist Guy de Maupassant sagte: "Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen."
Folgende Bewegungsparcours sind im Wirkungsgebiet der Sparkassenstiftung Starkenburg installiert: