Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 19:00 Uhr für Sie erreichbar.

Service-Telefon
06252 120-0
Sperr-Notruf
116 116
NEU: Hotline für Aktien
06252 120-1215
Unsere BLZ & BIC
BLZ50951469
BICHELADEF1HEP
Soziale Netzwerke
Ausbildung

Starte deine Karriere bei der Sparkasse Starkenburg

Keine Lust auf einen langweiligen Job?

Bei uns erwarten dich jeden Tag neue und abwechslungsreiche Aufgaben.

Ausbildung zum Bankkauf­mann in der Filialberatung (m/w/d)

Ein Konto eröffnen, ein Haus finanzieren oder die richtige Geld­anlage fürs Alter finden – dank deiner Beratung kein Problem. Als Bank­kaufmann (m/w/d) stehst du unseren Kunden in allen Lebens­lagen zur Seite und unterstützt sie mit Know-how und Einfühlungs­vermögen.

Darauf kannst du dich freuen

An erster Stelle in der Aus­bildung steht die Kunden­beratung in unseren Filialen vor Ort - und so wie jeder Kunde unterschiedlich ist, genauso abwechslungsreich sind auch deine Arbeitstag in unserer Ausbildung.
Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche kennen:

  • Konto­führung und Zahlungs­verkehr
  • Anlageberatung
  • Kreditgeschäft und Baufinanzierung

Die Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) findet in der Sparkasse und in der Berufsschule statt – so kombinierst du täglich die Praxis mit der Theorie. Du lernst u.a. den abwechslungsreichen Kundenkontakt in den Filialen kennen und erhältst darüber hinaus noch Einblicke in unseren internen Bereichen. Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr wirst du mit einer Vergütung ab 1.260 Euro brutto monatlich ordentlich bezahlt. Die Ausbildung gehört damit zu den bestbezahlten in Deutschland.

Darüber freuen wir uns

  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Freundliches und sicheres Auftreten
  • Leistungs­bereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten - auch im Team
  • Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur

Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanz­themen interessierst, dann bewirb dich jetzt innerhalb von 5 Minuten bei uns.

Ausbildung zum Bankkaufmann für digitale Kommunikationswege (m/w/d)

Darauf kannst du dich freuen

An erster Stelle in der Ausbildung steht die digitale Kundenberatung - und so wie jeder Kunde unterschiedlich ist, genauso abwechslungsreich sind auch die Arbeitstage in unserer Ausbildung. Bei uns erwartet dich unter anderem:

  • Selbständige Übernahme von Servicetätigkeiten im telefonischen Kontakt
  • Mitwirkung bei der digitalen Kundenberatung über Kanäle wie Video, Telefon und Chat
  • Einblicke in vielseitige Fachbereiche wie Marketing und Vertrieb, Personal, Kredit - und Wertpapierbereich

Die Ausbildung als Bankkaufmann für digitale Kommunikationswege (m/w/d) findet in der Sparkasse und in der Berufsschule - so kombinierst du täglich die Praxis mit der Theorie. Du lernst u.a. den abwechslungsreichen Kundenkontakt digital kennen und erhältst darüber hinaus noch Einblicke in unsere internen Bereiche. Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr wirst du mit einer Vergütung ab 1.260 Euro brutto monatlich ordentlich bezahlt. Die Ausbildung gehört damit zu den bestbezahlten in Deutschland.

Darüber freuen wir uns

  • Begeisterung für digitale Medien
  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Freundliches und sicheres Auftreten
  • Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten - auch im Team
  • Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur
Duales Studium - Bachelor of Arts

Das duale Studium findet in der Sparkasse und in der dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim (DHBW) statt. In der Theoriephase nimmst du an den Vorlesungen teil und in der Praxisphase lernst du den Kundenkontakt in den Filialen kennen. Darüber hinaus bekommst du vielseitige Einblicke in unsere internen Bereiche und kannst im Rahmen von Projektarbeiten aktiv mitarbeiten. In beiden Phasen erhältst du eine monatliche Vergütung ab 1.260 Euro brutto monatlich.

Darauf kannst du dich freuen

Im dualen Studium lernst du u.a. folgende Bereiche kennen:

  • Kontoführung und Zahlungsverkehr
  • Anlageberatung
  • Kreditgeschäft und Baufinanzierung
  • Betriebswirtschaftslehre

 

Studiengänge

Darüber freuen wir uns

  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Freundliches und sicheres Auftreten
  • Leistungs­bereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten - auch im Team
  • Fachabitur oder Abitur

Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanz­themen interessierst, dann bewerbe dich jetzt bei uns.

Weitere Informationen findet du auch auf der Internetseite der DHBW Mannheim.

Dich erwartet unter anderem

Einführungswoche

Hier liegt der Fokus auf dem Ankommen in der Sparkasse, dem Kennenlernen des Ausbildungsjahrgangs durch ein Teamtraining sowie den ersten wichtigen Informationenfür einen gelungenen Start bei uns.

iPad

Als fachliche Unterstützung erhält jeder Azubi und duale Student mit Start ein eigenes iPad inklusive Apple Pen.

Ausbildungs-
beauftragte

Unsere Ausbildungsbeauftragten sind in unseren Filialen sowie in unseren Fachbereichen feste Ansprechpartner, um hier eine individuelle Betreuung ermöglichen zu können.

Betriebsfeste

Für den Spaß nach der Arbeit gibt es bei uns Betriebsfeste, Betriebsausflüge und verschiedene Betriebssportgruppen

Vergütung

Ab dem ersten Ausbildungsjahr startest du mit einer monatlichen Ausbildungsvergütung von 1260 Euro brutto monatlich bei mehr als 13 Gehältern.  

Individuelle Förderung

Bei uns stehst du und deine persönliche sowie fachliche Entwicklung im Vordergrund. Dafür berücksichtigen wir deine Stärken und Interessen und tauschen uns regelmäßig aus.

Urlaub

Pro Kalenderjahr stehen dir 30 Urlaubstage zur Verfügung. Unsere Gleitzeitregelung ermöglicht dir dabei besondere Flexibilität.

Übernahme

Wir bilden langfristig aus und übernehmen daher auch unsere Auszubildenden bzw. dualen Studenten. Im Anschluss stehen dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Zusatzleistungen

Wir zahlen vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 € monatlich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit eine leistungsorientierte Zusatzvergütung und einen Lernmittelzuschuss zu bekommen.

Dein nächster Schritt

Starte durch mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei der Sparkasse.

Arbeitgeberin Sparkasse

Finde deinen Platz in einer starken Gemeinschaft.

Die Sparkasse ist als Top-Arbeit­geberin ausgezeichnet. Kein Wunder, denn bei uns erwartet dich ein Job, der Spaß macht und jede Menge Abwechslung bietet. Entdecke hier, warum die Sparkasse mehr ist als einfach nur ein Arbeits­platz.

Deine Top-Arbeitgeberin – ausgezeichnet und zukunfts­sicher.

Die Sparkasse gehört zu den beliebtesten Arbeitgebenden Deutschlands und bietet dir eine Ausbildung, in der du deine Stärken entfalten kannst und individuell gefördert wirst.

Mehr Loslegen. Weniger Abwarten.

Starte durch in eine Karriere mit Zukunft – finde jetzt deinen Ausbildungs­- oder Studienplatz bei der Sparkasse Starkenburg.

Bewerbung

So klappt es mit deiner Bewerbung

Wie du deine Bewerbung richtig einreichst und wie es nach deiner Bewerbung weiter geht, erfährst du hier.

Online Bewerbung

Wir benötigen von dir einen Lebenslauf und mindestens dein letztes Schulzeugnis.  

Online-Test

Überzeugst du mit deiner Bewerbung, dann bekommst du per E-Mail einen Link für unseren Online-Test. Dieser dauert ca. 90 Minuten.

Vorstellungsgespräch

Im nächsten Schritt stehst du und deine Persönlichkeit im Vordergrund. Wir möchten dich besser kennenlernen und laden dich in die Sparkasse ein.

Mehr Loslegen. Weniger Abwarten.

Starte durch in eine Karriere mit Zukunft – finde jetzt deinen Ausbildungs­- oder Studienplatz bei der Sparkasse Starkenburg.

FAQ

Antworten für deine Zukunft.

1. Wann kann ich eine Ausbildung bei der Sparkasse beginnen?

Deine Ausbildung oder dein duales Studium starten jeweils am 01. August eines Jahres mit einer gemeinsamen Einführungswoche.

2. Wann ist der richtige Bewerbungszeitpunkt?

Du kannst dich bei uns i.d.R. ein Jahr vor Ausbildungsstart direkt online bewerben - so erhöhen sich deine Chancen, dass du dir einen Platz sichern kannst.

3. Welche persönlichen Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Du solltest ein freundliches, verbindliches und sicheres Auftreten und Spaß an der Kommunikation mit Menschen haben. Wichtige Voraus­setzungen sind außerdem

  • eine solide Allgemein­bildung,
  • ein sicherer Umgang mit Zahlen,
  • Team­fähigkeit
  • sowie ein hohes Engagement und ständige Lern­bereitschaft.

Angehende Bank­kaufleute sollten ein besonderes Interesse für Wirtschafts- und Finanz­themen mitbringen.

4. Wo findet die Ausbildung statt?

Die meisten Ausbildungen erfolgen in den Filialen der Sparkassen. Im direkten Kunden­kontakt lernst du dort alles, was man in deinem Ausbildungs­beruf können und wissen muss. Darüber hinaus bekommst du im Rahmen deiner Ausbildung auch die Möglichkeit, weitere Abteilungen einer Sparkasse kennen­zulernen. Ergänzend zur praktischen Ausbildung wird dir das theoretische Wissen in den Berufs­schulen und Sparkassen­akademien vermittelt.

5. Wie groß ist der Anteil der Berufsschule an der Ausbildung?

Du besuchst die Berufsschule (Karl-Kübel-Schule in Bensheim) an 1,5 Wochentagen und verbringst die restlichen Tage in deiner Filiale oder in Abteilungen.

6. An wen kann ich mich bei Fragen während der Ausbildung wenden?

In den Filialen und Abteilungen kümmern sich die zuständigen Ausbilderinnen und Ausbilder um dich. Darüber hinaus gibt es feste Ansprech­personen in den Personal­abteilungen, die dich während deiner gesamten Ausbildung unter­stützen. Sie helfen bei Fragen jeder Art weiter. Auch die gewählte Jugend- und Auszubildenden­vertretung hat immer ein offenes Ohr für dich.

7. Lerne ich während meiner Ausbildung verschiedene Abteilungen kennen?

Während deiner Ausbildung wirst du in verschiedenen Filialen eingesetzt und lernst in der Regel unterschied­lichste Abteilungen kennen – beispiels­weise die Kredit­abteilung, die Bereiche Marketing, Immobilien, Wertpapiere und Rechnungs­wesen. In welche Abteilungen du kommst, hängt von deinen Interessen und der jeweiligen Ausbildungs­organisation deiner Sparkasse ab.

8. Kann ich mich bereits als Auszubildender (m/w/d) auf einen Bereich spezialisieren?

Während deiner Ausbildung lernst du die Sparkassen ganz bewusst von verschiedenen Seiten kennen. Trotzdem hast du selbst­verständlich zum Ende der Ausbildung die Möglichkeit, mit deinen Ausbildern deine Spezialisierungs­wünsche zu besprechen.

9. Kann ich als Auszubildender (m/w/d) schon eigenverantwortlich arbeiten?

Bereits kurz nach Ausbildungs­beginn arbeitest du eigen­verantwortlich im Rahmen deiner zugeteilten Aufgaben. Bei Fragen wirst du natürlich jederzeit von deinen Ausbildern unterstützt. Deine Aufgaben werden im Laufe der Ausbildung umfang­reicher, sodass du dich immer neuen Heraus­forderungen stellen und an den viel­seitigen Aufgaben wachsen kannst.

10. Werde ich nach der Ausbildung übernommen?

Grund­sätzlich hat jeder Auszubildende (m/w/d) nach erfolg­reichem Abschluss die Chance auf einen Übernahme­vertrag, denn die Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe bilden in der Regel nach ihrem Bedarf aus. In erster Linie hängt eine Übernahme von deinen individuellen Leistungen ab.

Ansprechpartnerin

Deine Ansprechpartnerin

Bei allen Fragen zum Thema Praktikum, Ausbildung und Duales Studium.

Ausbilderin

Julia Einberger

Telefon: 06252 120-5715
E-Mail: julia.einberger@sparkasse-starkenburg.de

Du fühlst dich angesprochen und möchtest beruflich in die Welt der Sparkasse Starkenburg eintauchen – bewirb dich jetzt.

 Cookie Branding
i